Kammeroper Köln – Musiktheater e.V.
Vitalisstrasse 310A
50829 Köln
Vertreten durch die Vorstandsvorsitzende: Inga Hilsberg
Telefon: 0221 – 24 36 12
E-Mail: info@kammeroper-koeln.de
Eintragung im Vereinsregister Registergericht Köln
Registernummer: 12574
Haftungsausschluss:
Es besteht kein Anspruch auf Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit, Qualität und Fehlerfreiheit. Für Schäden oder Nachteile, die sich aus Inhalt und Nutzung der Website ergeben, wird keine Haftung übernommen. Urheberechte: Der gesamte Inhalt der Internetpräsentation ist urheberrechtlich geschützt und darf nur nach Zustimmung der Kammeroper Köln – Musiktheater e.V. verwendet werden. Eine anderweitige Reproduktion, Mirroring oder Anzeige innerhalb fremder Frames ist ohne schriftliche Genehmigung untersagt.
Betreuung, Gestaltung und Entwicklung der Webseite:
webdesign.koeln
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kammeroper Köln – Musiktheater e.V.
1. EINTRITTSPREISE
Erwachsene zahlen den vollen Eintrittspreis. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche sowie alle noch in Ausbildung befindlichen Erwachsenen (Schüler, Studenten bis 30 Jahre, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende) sowie Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung und Inhaber des KölnPass. Sofern die Erfordernis einer Begleitung nachgewiesen wird, erhält auch die Begleitperson eines Schwerbehinderten ermäßigten Eintritt. Die Ermäßigungsberechtigung ist dem Einlasspersonal auf Nachfrage nachzuweisen.
2. KARTENRESERVIERUNG UND KAUF
Karten für alle Veranstaltungen können ab 2 Tage vor der Vorstellung telefonisch oder online reserviert werden. Reservierte Karten müssen spätestens am Tag der Vorstellung bis 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden. Die Theaterkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Reservierte Karten, die ab 7 Tage vor der Vorstellung reserviert wurden, sind verbindlich und müssen bezahlt werden.
Um den Schaden und den Aufwand für alle Beteiligten zu reduzieren, werden reservierte und noch nicht abgeholte Karten ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung zurück in den freien Verkauf gegeben.
3. KARTENVORVERKAUF
Karten für alle Vorstellungen können Sie persönlich oder telefonsich im Vorverkaufsbüro des Kammeroper erwerben.
Karten (außer für die Schulvorstellungen und Silvester) können Sie zudem auch online erwerben, indem Sie in der Terminübersicht auf unserer Homepage den TICKETS-Button klicken. Dort können Sie Ihre Kategorie wählen und erhalten Ihre Karten online.
Karten (außer für Schulvorstellungen und Silvester) erhalten Sie auch bei allen Kölnticket-Vorverkaufsstellen sowie bei vielen weiteren Vorverkaufsstellen in der Region und NRW.
Bitte beachten Sie, dass bei der Kammeroper reservierte Karten NICHT an den externen Vorverkaufsstellen abgeholt werden können.
4. LEISTUNGSSTÖRUNGEN / ERSTATTUNG VON EINTRITTSGELDERN
Gekaufte Karten können nicht mehr umgetauscht oder zurückgegeben werden. Das gilt unabhängig davon, ob Sie die Karten direkt bei der Kammeroper, online oder bei einer der Vorverkaufsstellen erwerben.
Besetzungsänderungen sind oft auch kurzfristig erforderlich und begründen keinen Anspruch auf Erstattung des Kartenpreises.
Eine kurzfristige Spielplanänderung begründet keine Rücknahme der Karten.
Bei Absage einer Vorstellung werden die Eintrittskarten gegen Erstattung des Kartenpreises der jeweiligen Eintrittskarte zurückgenommen bzw. für andere Vorstellungen umgetauscht. Bei an Vorverkaufsstellen erworbene Karten wird nur der Eintrittspreis erstattet, aber nicht die durch den Vorverkauf erhobenen Gebühren.
Bei Absagen durch höhere Gewalt (z.B. behördliche Anordnung) entsteht kein Anspruch auf Erstattung. Sollte doch eine Erstattung erfolgen, wird nur der Kartenpreis, abzüglich der Gebühren für Vorverkauf, Vorverkaufsstelle, Systemgebühren etc., erstattet.
Im Falle der Absage oder des Abbruchs einer Vorstellung sind über die Erstattung des Eintrittspreises hinaus gehende Schadenersatzansprüche ausgeschlossen.
5. VERLUST DER EINTRITTSKARTE
Verlorene Eintrittskarten werden ausnahmsweise erstattet, wenn der Besucher durch Angabe aller relevanten Umstände glaubhaft machen kann, dass er eine Karte gekauft hat.
6. VERSPÄTETE ANKUNFT AM THEATER
Besucher, die nach Vorstellungsbeginn am Theater eintreffen, haben keinen Anspruch auf Zutritt zur Vorstellung. Die Kammeroper bemüht sich, zu spät kommende Besucher nachträglich einzulassen, sofern das ohne die Störung des Publikums möglich ist. Ob und wann ein Nacheinlass möglich ist, entscheidet das Theaterpersonal in Abhängigkeit von dem gespielten Stück und von der Verfügbarkeit gut erreichbarer Sitzplätze.
7. GESCHENKGUTSCHEINE
Geschenkgutscheine für die Kammeroper können nur für eigene Veranstaltungen der Kammeroper eingelöst werden – eine Auszahlung erfolgt nicht. Geschenkgutscheine können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. Geschenkgutscheine sind 36 Monate ab Ausstellung gültig.
Die Tages / Abendkasse öffnet immer 1 Std. vor Vorstellung.
Kammeroper Köln – Musiktheater e.V.
Stand: 01. August 2021