Aktuelles
Die Kammeroper Köln gab die Spielstätte in Pulheim auf, bleibt aber als Tourneetheater bestehen
Zu Ende Juni 2021 hat die Kammeroper ihre Spielstätte im Walzwerk Pulheim aufgegeben. Als Betreiber dieser wunderschönen Location bedauern wir dieses außerordentlich.
War der Vermieter der Räumlichkeiten im Walzwerk uns aufgrund von Corona noch für ein Jahr mit dem Mietpreis entgegengekommen, hat er parallel an einen neuen Mieter vermietet, mit der Überlegung, dass die Kammeroper als Untermieter dort weiterhin spielen und Vorstellungen anbieten kann. Der neue Mieter hat allerdings andere Pläne gehabt, die eher in Richtung Großveranstaltungen gingen.
Sehr lange Verhandlungen führten zu keinem Ergebnis und sind Ende Mai 2021 endgültig gescheitert, da die Mietforderung komplett überzogen war und bis zum Schluss nicht verbindlich geklärt werden konnte, wie die Halle weiterhin ausgestattet sein sollte.
Wir hoffen aber, z.B. in der Christinaschule, weiterhin mit Kinderopern und Vorstellungen für Pulheimer Familien, Schulen und KiTas präsent sein zu können, denn das Angebot für Kinder liegt uns sehr am Herzen.
DIE GUTE NACHRICHT IST:
Die Kammeroper wird als Tourneetheater erhalten bleiben. So, wie vor 25 Jahren auch gestartet wurde, geht es also nun weiter. Wir werden ab der Spielzeit 2022/2023 mit Musical und Operette im Volkstheater am Rudolfplatz (ehemals Millowitsch-Theater) auftreten.
Dennoch suchen wir langfristig natürlich nach einer neuen Spielstätte für uns, damit wir auch weiterhin besonders im Bereich Kinder-Musiktheater die Kölner Kulturlandschaft bereichern können. Wer also eine passende Location in Köln weiß (altes Kino, kleiner Veranstaltungssaal oder ähnliches, eventuell auch in Kooperation mit einem anderen Theater) – wir sind für jeden Hinweis dankbar!